Zahnbleaching Wien:
Ablauf, Kosten & mehr

Möchten Sie Ihre Zähne schonend aufhellen und Verfärbungen effektiv entfernen? Erfahren Sie alles über Zahnbleaching in Wien
Bleaching in Wien

Was ist Zahnaufhellung?

Zahnaufhellung, auch bekannt als Bleaching, ist eine kosmetische Zahnbehandlung, die darauf abzielt, die Zähne aufzuhellen und ein strahlendes Lächeln zu erzielen.
 
Bleaching Zahnaufhellung verwendet spezielle Bleichmittel, um Verfärbungen und Flecken auf den Zähnen effektiv zu entfernen. Diese Behandlung verbessert nicht nur das Aussehen der Zähne, sondern trägt auch zu einem selbstbewussteren Auftreten bei.
 
Ein strahlendes Lächeln kann das gesamte Erscheinungsbild positiv beeinflussen und das Wohlbefinden steigern. Viele Patienten haben den Wunsch nach strahlend weißen Zähnen, was durch individuell angepasste Behandlungen in der Zahnarztpraxis erfüllt werden kann.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Unser Bleaching in Wien

Wir bieten verschiedene Arten der Aufhellung an:

Warum verfärben sich die Zähne?

Die Zähne können aus verschiedenen Gründen Verfärbungen aufweisen. Häufige Ursachen sind der Konsum von Lebensmitteln und Getränken wie Kaffee, Tee, Rotwein und Tabak. Auch altersbedingte Veränderungen und bestimmte Medikamente können zu Verfärbungen führen.
 
Darüber hinaus spielen genetische Faktoren eine Rolle bei der Zahnfarbe. Durch die Anwendung von Bleichmitteln können diese Verfärbungen effektiv entfernt werden, sodass die Zähne wieder in ihrem natürlichen Weiß erstrahlen.
 
Professionelles Zähne bleichen bietet hierbei eine sichere und effektive Methode, um Verfärbungen zu entfernen und optimale Ergebnisse zu erzielen.

Für wen ist Bleaching geeignet?

Bleaching ist für Personen geeignet, die sich eine Aufhellung ihrer Zähne wünschen. Es ist jedoch wichtig, dass die Zähne und das Zahnfleisch gesund sind, bevor eine Bleaching-Behandlung durchgeführt wird.
 
Personen mit empfindlichen Zähnen oder Zahnfleisch sollten unbedingt vorher einen Zahnarzt konsultieren, um mögliche Risiken zu besprechen und die beste Methode und Methoden für ihre individuellen Bedürfnisse zu finden. Ein professioneller Zahnarzt kann sicherstellen, dass die Behandlung sicher und effektiv durchgeführt wird.

In Office Bleaching

Beim In Office Bleaching werden die Zähne direkt in unserer Praxis am Schottenring aufgehellt. Wir starten mit einer genauen Kontrolle und Beratung. Wir bestimmen die Zahnfarbe und führen eine Fotodokumentation durch. Weiße Zähne und strahlend weißen Zähnen sind nicht nur ein ästhetisches Ideal, sondern werden auch mit Gesundheit und Vitalität assoziiert. In der Vorbereitung der Zahnaufhellung wird ein spezieller Schutz verwendet, um Lippen und Wange abzuhalten und zu schützen. Dann wird das Bleichgel auf die Oberfläche der Zähne aufgetragen. Im Anschluss wird ein Gel auf Ihre Zähne aufgetragen.
 
Es kommt Wasserstoffperoxid zum Einsatz, das auch beim Bleichen von Haaren verwendet wird. Hier ist das richtige Mischverhältnis sowie die Konzentration des Mittels entscheidend: bei sachgemäßer Anwendung von pH-neutralen Präparaten entstehen keine Schäden an der Zahnoberfläche. Eine gründliche Untersuchung des Zahnfleisches ist notwendig, um sicherzustellen, dass keine bestehenden Erkrankungen wie Karies oder Parodontose vorliegen, die vor der Behandlung behoben werden müssen.
 
Das Gel dringt in den Zahn ein und wird durch das blaue LED Licht einer Lampe aktiviert. Je nach Bedarf wird der Vorgang 3-4 Mal wiederholt. Für die gesamte Behandlung planen Sie bitte 90 Minuten ein.

Home- Bleaching

Im Gegensatz zum In-Office-Bleaching, das in einer Zahnarztpraxis unter professioneller Aufsicht stattfindet, ermöglicht das Home Bleaching dem Patienten, das Aufhellungsverfahren selbstständig in den eigenen vier Wänden durchzuführen. Unsere Zahnarztpraxis bietet auch Bleaching in Wien an, um Ihnen zu einem strahlend weißen Lächeln zu verhelfen und unschöne Verfärbungen durch Faktoren wie Nikotin und Kaffee zu entfernen.
 
Die grundlegenden Schritte für das Home Bleaching umfassen die Anfertigung von individuellen Schienen aus Kunststoff. Bei der Anpassung der Schienen erhält der Patient Bleichmittel, das auf Carbamidperoxid basiert und erhält genaue Anweisungen zur Verwendung. Zu Hause trägt der Patient das Bleichmittel in die Schienen und setzt diese dann über die Zähne. Meist erfolgt dieser Vorgang über Nacht beim Schlafen.
 
Home-Bleaching bietet eine praktische Möglichkeit, die Zähne bequem zu Hause aufzuhellen. Dabei werden individuell angepasste Mundschienen mit einem Bleichmittel gefüllt und über Nacht getragen. Es ist jedoch entscheidend, die Anweisungen des Zahnarztes genau zu befolgen, um eine sichere und effektive Behandlung zu gewährleisten. Durch die korrekte Anwendung des Home-Bleachings können beeindruckende Ergebnisse erzielt werden, ohne die Zahnsubstanz oder den Zahnschmelz zu schädigen.

Internes Bleaching

Internes Bleaching ist eine spezielle zahnärztliche Behandlung, die darauf abzielt, verfärbte oder dunkle Zähne von innen aufzuhellen. Dieses Verfahren wird angewendet, wenn ein einzelner Zahn durch eine Wurzelkanalbehandlung behandelt wurde und danach eine dunkle Verfärbung aufweist. Das interne Bleaching ermöglicht es, die Ästhetik des betroffenen Zahnes zu verbessern, indem das Aufhellungsmaterial in das Innere des Zahnes eingebracht wird, um ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen. Nach einer Einwirkzeit wird der Zahn beobachtet, bevor er wieder verschlossen wird, um ein harmonisches Erscheinungsbild im Gebiss wiederherzustellen.
 
Der Prozess des internen Bleachings umfasst eine Untersuchung bei der festgestellt wird, ob der Zahn für ein internes Bleaching geeignet ist. Gegebenenfalls wird eine Wurzelkanalbehandlung durchgeführt, um den Zahn zu stabilisieren. Im weiteren wird ein kleiner Zugang geschaffen, um das Bleichmittel im Inneren des Zahns zu platzieren. Der Aufhellungsvorgang wird in kurzen Intervallen kontrolliert und bei Bedarf wiederholt. Nach erfolgreicher Farbveränderung wird der Zugang zum Inneren des Zahns sicher verschlossen.
 
Internes Bleaching ist besonders nützlich, um Zähne wieder aufzuhellen, die durch interne Verfärbungen oder Dunkelheit nach einer Wurzelkanalbehandlung beeinträchtigt wurden. Dieses Verfahren bietet eine effektive Lösung, um die natürliche Ästhetik wiederherzustellen und das Selbstbewusstsein des Patienten zu stärken. Vor der Durchführung eines internen Bleachings wird empfohlen, eine gründliche Beratung durchführen zu lassen, um alle Optionen zu erhalten. Die moderne Zahnmedizin bietet zahlreiche ästhetische Behandlungen, die ein schönes Lächeln und damit das Selbstwertgefühl fördern.

Sicherheit und Risiken

Das Zahnbleaching ist eine bewährte Methode, um die Zähne sicher und effektiv aufzuhellen. Dennoch gibt es einige Risiken und Nebenwirkungen, die berücksichtigt werden sollten. Zu den häufigsten Nebenwirkungen gehören vorübergehende Zahnempfindlichkeiten und Reizungen des Zahnfleisches. Diese treten meist nur kurzzeitig auf und verschwinden in der Regel nach einigen Tagen. Eine weitere mögliche Nebenwirkung ist eine ungleichmäßige Veränderung der Zahnfarbe, insbesondere wenn die Zähne vor der Behandlung unterschiedliche Verfärbungen aufwiesen.
 
Es ist daher unerlässlich, vor der Behandlung einen Zahnarzt zu konsultieren. Der Zahnarzt kann den Zustand Ihrer Zähne und Ihres Zahnfleisches beurteilen und feststellen, ob Sie für das Zahnbleaching geeignet sind. Durch eine professionelle Beratung und die Wahl der richtigen Methode können mögliche Risiken minimiert und optimale Ergebnisse erzielt werden.

Wie lange hält die Zahnaufhellung?

Die Dauer der Zahnaufhellung kann von Person zu Person variieren und hängt von verschiedenen Faktoren ab. Im Durchschnitt halten die Ergebnisse eines Zahnbleachings zwischen einem und drei Jahren. Die individuelle Zahnstruktur, die Ausgangsfarbe der Zähne sowie die Ernährungs- und Lebensgewohnheiten spielen eine entscheidende Rolle. Der Konsum von färbenden Lebensmitteln und Getränken wie Kaffee, Tee, Rotwein und Tabak kann die Haltbarkeit der Aufhellung verkürzen.
 
Um die Dauer der Zahnaufhellung zu verlängern, ist eine gute Mundhygiene unerlässlich. Regelmäßiges Zähneputzen, die Verwendung von Zahnseide und Mundspülungen sowie professionelle Zahnreinigungen tragen dazu bei, die Zähne sauber und gesund zu halten. Zudem können spezielle Zahnpasten für weiße Zähne helfen, die Aufhellungsergebnisse länger zu bewahren. Durch eine konsequente Pflege und regelmäßige Kontrollbesuche beim Zahnarzt können Sie Ihr strahlendes Lächeln über einen längeren Zeitraum erhalten.

Kontakt und Terminvereinbarung

Wenn Sie sich für ein Zahnbleaching interessieren und Ihr Lächeln verbessern möchten, zögern Sie nicht, Kontakt mit unserer Zahnarztpraxis in Wien aufzunehmen. Wir bieten Ihnen eine umfassende Beratung und individuelle Behandlungsmöglichkeiten, die auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Unser erfahrenes Team steht Ihnen zur Seite, um Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen zu einem strahlenden Lächeln zu verhelfen.
 
Vereinbaren Sie noch heute einen Termin und lassen Sie sich von unseren Experten beraten. Wir freuen uns darauf, Ihnen zu helfen, Ihr Selbstvertrauen zu stärken und Ihr Lächeln in neuem Glanz erstrahlen zu lassen. Besuchen Sie uns in unserer Praxis am Schottenring und erleben Sie die Vorteile einer professionellen Zahnaufhellung.

Zufriedene Patienten über unsere Zahnarztpraxis

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TrustIndex. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Unsere Praxis ganz in Ihrer Nähe – Besuchen Sie uns jetzt

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Häufig gestellte Fragen

Die erzielte Aufhellung hängt von der ursprünglichen natürlichen Farbe Ihrer Zähne ab. In einigen speziellen Situationen, wie zum Beispiel starken Verfärbungen oder bei besonders empfindlichen Zähnen, könnte eine zusätzliche Sitzung erforderlich sein, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Während einer Sitzung kann eine maximale Aufhellung von bis zu acht Farbnuancen (nach VITA) der Zähne erreicht werden.
Ein Bleaching ist eine sichere und bewährte Behandlungsmethode. Wichtig ist die Durchführung in einer Zahnarztpraxis mit Einhaltung von Sicherheitsstandards sowie vorausgegangener Kontrolle.

Wenn Ihre letzte Zahnreinigung länger als 5 Monate her ist, dann sollte vor der Aufhellung eine Zahnreinigung erfolgen, um die oberflächlichen Verfärbungen zu entfernen. Dies ermöglicht die volle Entfaltung des Bleaching Gels.

Sie haben noch Fragen?

Rufen Sie uns gerne an oder buchen Sie gleich online Ihren Wunschtermin.
Nach oben scrollen